Unsere durch weltweite Kriege zerrüttete Menschheitsfamilie braucht Hoffnung. die am Rand stehen brauchen Hilfe: Migranten, Arbeitslose, ausgebeutete u. jeder Hoffnung beraubte Kinder, Frauen u. Männer.
Hören und sprechen, zuhören und sprechen lernen gehören unauflöslich zusammen. Es gibt kein Gespräch, wo nicht zuvor das Ohr geöffnet und das Gehör betätigt wird.
Die Wegbereiterin für die Frauenbewegung von Schönstatt | Wiederholt kennzeichnet Pater Kentenich den 8. Dezember 1920 als Gründungstag der Frauenbewegung in Schönstatt. (...) | Was geschieht am 8. Dezember 1920? ...
„Bin ich fähig, mit dem Herzen zu sehen? Kann ich die Menschen mit dem Herzen anschauen? Liegen mir die Leute, mit denen ich lebe, am Herzen oder vernichte ich sie mit übler Nachrede? Und vor allem, ist der Herr in der Mitte meines Herzens?“
Das Jahr 2020, in dem die Schönstattfamilie das 100-jährige Jubiläum der Frauenbewegung feiert, begann für die Kirche im Zeichen einer Frau. Es war die Gottesmutter Maria, der Papst Franziskus in seiner Ansprache am 1. Januar viel Aufmerksamkeit widmete.
Auszug aus der Mitteilung – Zeugnis Zeuge sein – der Wahrheit verpflichtet. Aussagen, damit die Wahrheit gefunden werden kann, damit die Wahrheit siegt. Glaubenszeugnis – heißt das nicht, der Glaube ist die Wahrheit in meinem Leben, für mein Leben? Diese Wahrheit, mein Glaube bestimmt die Art, wie ich lebe, und sie findet vielfältige Formen...
Auszug aus der Mitteilung – Erfahrung „Sie verfügt über langjährige, reiche Erfahrungen.“ – „Wir sollten seine Erfahrungen nutzen.“ Erfahrung hat mit dem Leben des Menschen zu tun. Sie ist nicht angeboren. Man erwirbt sie im Laufe des Lebens durch aufmerksame Wahrnehmung und Lernen. Das, was eine Person erlebt und verarbeitet, wird zur Lebenserfahrung. Erfahrene...