Anfang Juli 2022 gingen Vertreterinnen des Schönstatt-Frauenbundes der Regio Nord den Spuren Gertraud von Bullions in Bad Lippspringe nach. Gertraud weilte dort von Mai bis September 1921 zur Kur. Bei ihrem Einsatz als Rote-Kreuz-Schwester im Ersten Weltkrieg hatte sie sich eine Tuberkuloseerkrankung zugezogen.
„Im Rahmen einer Kunstausstellung setzen wir uns mit dem Thema Gleichberechtigung auseinander und versuchen, das Feld zwischen Tradition und aktuellen Fragen und Forderungen zu erkunden“, so heißt es auf der Homepage der Pfarrei St. Bernward in Gifhorn. In der Zeit vom 8. Mai – 24. Juni 2022 werden Bilder über Päpstinnen (Gemälde von Elke Fech)...
Nach vielen Tagen eines wolkenverhangenen Himmels und Regens konnte der Frauenkongress in Oberkirch am 18. Juli 2021 bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel stattfinden. Dieses Sommerwetter war ein Geschenk und hat die Freude darüber, dass man sich wieder treffen, sehen, begegnen und miteinander reden konnte, noch gesteigert.
Am 10./11. Juli 2021 fand eine der ca. 30 Veranstaltungen des „FrauenKongress deutschlandweit“ in Vallendar-Schönstatt statt. „Du wirkst – von innen her mehr bewegen“ – so lautet das Motto des Kongresses. An diesen beiden Tagen versammelten sich im Tagungszentrum Marienland über 130 Frauen aus dem Großraum
„Zum 90. Todestag von Gertraud von Bullion am 11. Juni hatte sich Sr. Ingrid-Maria etwas einfallen lassen. Es war ein Geschenk für mich, dass ich an einer beeindruckenden Feier am Grab von Gertraud von Bullion in Kempten digital teilnehmen durfte. Mit Text (Sr. Ingrid- Maria hatte ihn vor der Feier noch per E-Mail zugeschickt), mit...
Ein ganz besonderer Tag für Frauen in Österreich/Wien ♦ Am 8. Dezember 1920 haben Gertraud von Bullion und Marie Christmann ihr Liebesbündnis mit der Gottesmutter geschlossen. Damit haben sie den Grundstein zur Schönstatt-Frauenbewegung gelegt. Am 8. Dezember 2019 haben einige Frauen im Schönstattzentrum am Kahlenberg mit einer Sendungsfeier ins Jubiläumsjahr ihre Veranstaltungen zu „100 Jahre...
„Die Liebe Christi drängt uns.“ Führung im Haus Gertraud von Bullion-Haus ♦ Bei der Feier des 105. Gründungstages der Schönstattbewegung am 18.10.2019 in Schönstatt folgten acht Personen der Einladung, das Haus Gertraud von Bullion zu besuchen. Am Morgen hatte Bischof Dr. Gerber in der heiligen Messe die Situation von Kirche und Gesellschaft – Klimawandel, Amazonassynode,...
Wer ist Gertraud von Bullion? Mit dieser Frage kamen immer wieder Menschen auf den Gertraud-Stand zu, die diesen Namen bereits aus einiger Entfernung auf dem Rollup gelesen haben. Gerne haben wir aufgeklärt und darauf hingewiesen, dass es wichtig ist, Gertraud, die Türöffnerin für das Mitwirken der Frauen in der Schönstattbewegung, zu kennen, da die Frauenbewegung...
Bei der Feier des 100-jährigen Jubiläums der Gründung des Apostolischen Bundes von Schönstatt (16. – 18. August 2019) wurden am Samstagabend auf dem Markt der Möglichkeiten zahlreiche apostolische Projekte der verschiedenen internationalen Gemeinschaften von Schönstatt vorgestellt. Eine wichtige apostolische Person auf diesem Markt war Gertraud von Bullion. Sie hat die Ideale des Apostolischen Bundes leidenschaftlich...
Bei der alljährlich stattfindenden Liboriwoche, in der das Erzbistum Paderborn seinen Bistumsheiligen feiert, war die Paderborner Schönstattbewegung im Kreuzgang des Domes mit einem Stand vertreten, auf dem auch Gertraud präsent war. Nur wenige Kilometer vom Dom und vom Schönstatt-Zentrum in Benhausen entfernt liegt Bad Lippspringe. Dort verbrachte Gertraud von Mai bis Oktober 1921 ihre erste...