Die Wegbereiterin für die Frauenbewegung von Schönstatt | Wiederholt kennzeichnet Pater Kentenich den 8. Dezember 1920 als Gründungstag der Frauenbewegung in Schönstatt. (...) | Was geschieht am 8. Dezember 1920? ...
„Bin ich fähig, mit dem Herzen zu sehen? Kann ich die Menschen mit dem Herzen anschauen? Liegen mir die Leute, mit denen ich lebe, am Herzen oder vernichte ich sie mit übler Nachrede? Und vor allem, ist der Herr in der Mitte meines Herzens?“
Das Jahr 2020, in dem die Schönstattfamilie das 100-jährige Jubiläum der Frauenbewegung feiert, begann für die Kirche im Zeichen einer Frau. Es war die Gottesmutter Maria, der Papst Franziskus in seiner Ansprache am 1. Januar viel Aufmerksamkeit widmete.
, Inhaber: Vertreten durch: Dr. Geni Maria Hoss (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
, Inhaber: Vertreten durch: Dr. Geni Maria Hoss (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: